Diese Schupfnudelpfanne mit Gemüse ist ein echter Klassiker unter den Rezepte Abendessen. Sie lässt sich in nur wenigen Minuten zubereiten und ist perfekt für stressige Tage. Mit ihrer Kombination aus Schupfnudeln, frischem Gemüse und würzigem Käse bietet sie nicht nur Geschmack, sondern auch eine sättigende, ausgewogene Mahlzeit. Besonders schön an diesem Gericht ist, dass es sich ganz einfach an den eigenen Geschmack anpassen lässt. Ob mit Paprika, Zucchini oder Brokkoli – das Gemüse kann flexibel gewählt werden. Die würzige Sauce aus Sahne und Frischkäse rundet das Ganze herrlich cremig ab. Diese schnelle vegetarische Rezepte Abendessen Idee ist ideal, wenn du leckere vegetarische Rezepte Abendessen einfach nachkochen willst. Auch wenn du einfache vegetarische Rezepte Abendessen für die ganze Familie suchst oder vegetarische Rezepte Abendessen schnell und unkompliziert zubereiten möchtest, wirst du hier fündig. Leckere vegetarische Rezepte Abendessen wie diese Schupfnudelpfanne eignen sich übrigens auch als leckere vegetarische Rezepte Mittagessen kochen Variante.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Schupfnudelpfanne mit Gemüse Recipe
- 3) Ingredients for Schupfnudelpfanne mit Gemüse
- 4) How to Make Schupfnudelpfanne mit Gemüse
- 5) Tips for Making Schupfnudelpfanne mit Gemüse
- 6) Making Schupfnudelpfanne mit Gemüse Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Schupfnudelpfanne mit Gemüse
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Schupfnudelpfanne mit Gemüse
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Diese vegetarische Schupfnudelpfanne ist ideal für ein schnelles Abendessen.
- Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren.
- Perfekt geeignet für stressige Tage und einfache Zubereitung.
- Lässt sich hervorragend vorbereiten und am nächsten Tag wieder aufwärmen.
2) Easy Schupfnudelpfanne mit Gemüse Recipe
Eine Schupfnudelpfanne gehört zu den Klassikern unter den schnellen vegetarischen Gerichten. Diese Variante bietet nicht nur viel Geschmack, sondern auch gesunde Zutaten und eine unkomplizierte Zubereitung. Du brauchst keine ausgefallenen Küchenwerkzeuge oder aufwendigen Schritte – nur frische Zutaten und eine große Pfanne. Besonders abends, wenn wenig Zeit bleibt, eignet sich diese Art von Rezepte Abendessen optimal für Familien, Paare oder Einzelpersonen.
Die Kombination aus Schupfnudeln, Paprika, Zucchini und einer cremigen Sauce aus Frischkäse und Sahne ergibt eine herzhafte, sättigende Mahlzeit. Was diese Schupfnudelpfanne besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit: Du kannst die Gemüsezutaten frei wählen und das Gericht je nach Saison anpassen. Auch die Würzung lässt sich personalisieren – ob mild oder pikant, ganz wie du es liebst.
Ob du nun schnelle vegetarische Rezepte Abendessen suchst, leckere vegetarische Rezepte Abendessen einfach bevorzugst oder einfache vegetarische Rezepte Abendessen ausprobieren möchtest – mit dieser Pfanne wirst du fündig. Die Schupfnudelpfanne ist ein wahres Highlight unter den leckeren vegetarischen Rezepte Mittagessen kochen Ideen.

3) Ingredients for Schupfnudelpfanne mit Gemüse
500 g Schupfnudeln: Aus dem Kühlregal, vorgekocht und sofort einsatzbereit für die Pfanne.
1 rote Paprika: Sorgt für Süße, Farbe und einen knackigen Biss im Gericht.
1 gelbe Paprika: Ergänzt das Aroma der roten Paprika und bringt Abwechslung in die Farbkombination.
1 kleine Zucchini: Mild im Geschmack, bringt sie zusätzliche Frische in die Pfanne.
100 g Kirschtomaten: Halbiert und am Ende hinzugegeben, sorgen sie für Saftigkeit und leichte Säure.
1 rote Zwiebel: Fein geschnitten, gibt sie der Pfanne ein leicht süßliches Aroma.
1 Knoblauchzehe: Klein gehackt für ein kräftiges, würziges Fundament im Geschmack.
150 g Frischkäse: Die Basis für die cremige Sauce, mild und sättigend.
100 ml Sahne: Verbindet alle Zutaten zu einer samtigen, reichhaltigen Konsistenz.
50 g geriebener Käse: Gouda oder Emmentaler eignen sich perfekt zum Schmelzen.
2 EL Olivenöl: Zum Anbraten von Zwiebeln, Gemüse und Schupfnudeln.
Salz und Pfeffer: Für die Grundwürzung, je nach Geschmack anzupassen.
Paprikapulver, edelsüß: Für eine angenehme Würze und eine warme Farbe.
Italienische Kräuter: Getrocknet, zur Abrundung des mediterranen Aromas.

4) How to Make Schupfnudelpfanne mit Gemüse
Schritt 1: Paprika und Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten halbieren, Zwiebel in feine Streifen schneiden und den Knoblauch hacken.
Schritt 2: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten, bis sie leicht Farbe annehmen.
Schritt 3: Die Paprika und Zucchini in die Pfanne geben und für etwa fünf Minuten anbraten. Dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 4: Nun die Schupfnudeln hinzufügen und alles zusammen weitere fünf Minuten braten, bis die Nudeln eine leichte Bräunung zeigen.
Schritt 5: Die Kirschtomaten unterheben, dann Frischkäse und Sahne einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
Schritt 6: Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und italienischen Kräutern abschmecken und noch zwei Minuten köcheln lassen.
Schritt 7: Zum Schluss den geriebenen Käse über das Gericht streuen und leicht schmelzen lassen. Sofort servieren.

5) Tips for Making Schupfnudelpfanne mit Gemüse
Wähle frisches Gemüse der Saison, um den Geschmack zu intensivieren und gleichzeitig für Abwechslung auf dem Teller zu sorgen. Besonders gut passen auch Brokkoli, Aubergine oder Champignons in die Schupfnudelpfanne. Du kannst außerdem mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin experimentieren.
Um den besten Geschmack zu erzielen, solltest du das Gemüse bei hoher Hitze scharf anbraten. So bleiben die Aromen erhalten, während das Gemüse trotzdem bissfest bleibt. Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojacreme ersetzen.
Wenn du auf der Suche nach abwechslungsreichen Rezepte Abendessen bist, lässt sich die Pfanne leicht abwandeln: Mit veganem Käse oder Tofu wird sie zu einer komplett pflanzlichen Mahlzeit. So wird jede Variante zu einem Highlight für den Alltag.
6) Making Schupfnudelpfanne mit Gemüse Ahead of Time
Diese vegetarische Schupfnudelpfanne eignet sich ideal zur Vorbereitung. Du kannst sie bereits morgens oder am Vortag zubereiten und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Dabei solltest du beachten, die Pfanne vor dem Servieren sanft in der Mikrowelle oder in einer beschichteten Pfanne zu erwärmen.
Wenn du das Gericht vorkochst, empfiehlt es sich, den geriebenen Käse erst kurz vor dem Servieren über das fertige Essen zu streuen. So bleibt der Geschmack frisch und die Konsistenz angenehm cremig. Auch frische Kräuter solltest du besser erst am Ende hinzufügen.
Wer gerne für mehrere Tage plant, kann das Rezept auch verdoppeln und portionsweise aufbewahren. Diese Methode spart nicht nur Zeit, sondern sorgt dafür, dass du auch an stressigen Tagen ein vollwertiges Abendessen genießen kannst.
7) Storing Leftover Schupfnudelpfanne mit Gemüse
Bewahre Reste der Schupfnudelpfanne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie bis zu drei Tage frisch und schmackhaft. Für den besten Geschmack solltest du sie langsam in einer beschichteten Pfanne erhitzen, idealerweise mit einem Spritzer Wasser oder etwas Sahne.
Auch in der Mikrowelle lässt sich das Gericht schnell wieder erwärmen. Achte dabei darauf, die Schupfnudeln nicht zu stark zu erhitzen, damit sie ihre Konsistenz behalten. Ein frischer Klecks Frischkäse oder ein wenig geriebener Käse sorgt beim Aufwärmen für zusätzlichen Geschmack.
Diese Form von Rezepte Abendessen eignet sich daher besonders gut für Meal Prep. So hast du auch an stressigen Tagen eine schmackhafte, sättigende Mahlzeit griffbereit, die wenig Aufwand erfordert.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Schupfnudelpfanne mit Gemüse

Schupfnudelpfanne mit Gemüse – Rezepte Abendessen
Zutaten
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 kleine Zucchini
- 100 g Kirschtomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Frischkäse
- 100 ml Sahne
- 50 g geriebener Käse (z. B. Gouda)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver, edelsüß
- Italienische Kräuter (getrocknet)
Anleitung
- Paprika, Zucchini und Tomaten waschen, entkernen bzw. halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Paprika und Zucchini hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
- Schupfnudeln in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Tomaten hinzufügen, dann Frischkäse und Sahne einrühren.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kräutern würzen. Alles gut vermengen und 2–3 Minuten köcheln lassen.
- Geriebenen Käse über die Pfanne streuen und kurz schmelzen lassen. Sofort servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1/3 der Pfanne | Kalorien: ca. 510 | Zucker: 5.3 g | Natrium: 620 mg | Fett: 26.7 g | Gesättigte Fettsäuren: 9.1 g | Kohlenhydrate: 49.8 g | Ballaststoffe: 5.2 g | Eiweiß: 13.4 g | Cholesterin: 38.6 mg

Leave a Comment