Wenn du nach Pasta Rezepte unter 20 Minuten suchst, ist dieses Rezept genau richtig für dich. Diese Caprese Burrata Pasta kombiniert cremigen Burrata-Käse mit fruchtigen Kirschtomaten, frischem Basilikum und al dente gekochten Nudeln. Alles in einem Gericht, das so einfach wie raffiniert schmeckt. Schnelle pasta rezepte käse sind perfekt für stressige Tage oder wenn du Gäste spontan verwöhnen möchtest. Mit wenigen Zutaten und einem Minimum an Aufwand gelingt dir ein mediterranes Nudelgericht, das aussieht und schmeckt wie aus dem Urlaub. Ob du schnelle pasta rezepte, schnelle pasta rezepte ofen oder leckere rezepte pasta suchst, diese Variante wird dich überzeugen. Besonders wenn du cremige pasta rezepte hackfleisch oder pasta rezepte hackfleisch gewohnt bist, bietet dieses vegetarische Gericht eine erfrischende und dennoch sättigende Abwechslung.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Caprese Burrata Pasta Recipe
- 3) Ingredients for Caprese Burrata Pasta
- 4) How to Make Caprese Burrata Pasta
- 5) Tips for Making Caprese Burrata Pasta
- 6) Making Caprese Burrata Pasta Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Caprese Burrata Pasta
- 8) Try these Main Course Recipes next!
- 9) Caprese Burrata Pasta
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Was ist Caprese Burrata Pasta und warum ist sie so beliebt?
- Wie lässt sich dieses Rezept in weniger als 20 Minuten zubereiten?
- Welche Zutaten machen den Unterschied im Geschmackserlebnis?
- Wie bewahrt man Caprese Burrata Pasta am besten auf?
2) Easy Caprese Burrata Pasta Recipe
Die Caprese Burrata Pasta ist ein Paradebeispiel für pasta rezepte unter 20 minuten, bei denen wenige Zutaten für maximalen Geschmack sorgen. Schon beim ersten Bissen spürt man die perfekte Harmonie aus frischen Tomaten, weichem Burrata und aromatischem Basilikum.
Was diese Pasta so besonders macht, ist die Kombination aus mediterraner Leichtigkeit und cremiger Textur. Durch das Zusammenspiel von Öl, Knoblauch und Basilikum entsteht ein Geschmackserlebnis, das direkt nach Sommerurlaub schmeckt. Wer schnelle pasta rezepte käse liebt, kommt hier voll auf seine Kosten.
Ob für den Feierabend oder als leichtes Dinner mit Gästen, dieses Gericht lässt sich flexibel und schnell zubereiten. Auch schnelle pasta rezepte mit wenigen Arbeitsschritten profitieren von dieser einfachen Methode. Zudem eignet es sich wunderbar, wenn man nach schnelle pasta rezepte ofen Alternativen sucht, bei denen keine Backzeit nötig ist.

3) Ingredients for Caprese Burrata Pasta
Spaghetti oder Linguine (300g): Die Basis für dieses Rezept bilden klassische Hartweizennudeln, die bissfest gekocht werden sollten, um ihre perfekte Konsistenz zu behalten.
Kirschtomaten (250g): Diese sorgen für Süße und Saftigkeit. Beim Kochen platzen sie leicht auf und geben eine aromatische Frische an die Pasta ab.
Olivenöl (2 EL): Ein hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl hebt die Aromen der übrigen Zutaten hervor und verbindet sie miteinander.
Knoblauch (2 Zehen): Fein gehackt bringt Knoblauch eine würzige Tiefe ins Gericht und bildet das aromatische Rückgrat der Sauce.
Frisches Basilikum (1 Handvoll): Der typische Caprese-Geschmack kommt durch die grob gehackten Basilikumblätter erst richtig zur Geltung.
Burrata (ca. 125g): Dieser cremige Käse steht im Mittelpunkt und sorgt für die besondere Textur beim Servieren.
Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken genügen ein paar Prisen – am besten frisch gemahlen, um die Aromen zu unterstreichen.
Optional: Chiliflocken und Parmesan: Für alle, die es etwas würziger mögen, bieten Chiliflocken eine feine Schärfe. Parmesan rundet das Ganze harmonisch ab.

4) How to Make Caprese Burrata Pasta
Schritt 1: Die Spaghetti in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen. Etwas vom Kochwasser abschöpfen, bevor man sie abgießt.
Schritt 2: In einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den fein gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze kurz anbraten, bis er duftet.
Schritt 3: Die halbierten Kirschtomaten dazugeben und bei mittlerer Hitze 5 bis 7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht aufplatzen.
Schritt 4: Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls Chiliflocken abschmecken. Die Spaghetti direkt in die Pfanne geben und gut vermengen.
Schritt 5: Falls nötig, etwas vom aufgefangenen Kochwasser hinzufügen, um eine sämige Konsistenz zu erreichen.
Schritt 6: Das grob gehackte Basilikum unterheben und alles kurz durchschwenken.
Schritt 7: Auf Tellern anrichten und den Burrata in der Mitte platzieren. Kurz anschneiden, damit der cremige Kern sich verteilt. Mit Parmesan servieren.

5) Tips for Making Caprese Burrata Pasta
Damit leckere rezepte pasta gelingen, ist das richtige Timing entscheidend. Die Tomaten sollten nicht zu lange kochen, damit sie ihre frische Note behalten. Zudem ist es hilfreich, das Basilikum erst ganz zum Schluss hinzuzufügen.
Auch das Kochwasser der Pasta ist ein wertvoller Helfer. Es bindet die Sauce und bringt Stärke mit, um die gewünschte Cremigkeit zu erzielen. Besonders bei cremige pasta rezepte hackfleisch wird dieses Prinzip gern angewendet, doch auch hier lohnt es sich.
Der Burrata sollte nicht mitgekocht werden. Am besten erst direkt auf dem Teller hinzufügen, damit seine cremige Textur erhalten bleibt. So entfaltet er seine volle Wirkung und bildet das i-Tüpfelchen des Gerichts.
6) Making Caprese Burrata Pasta Ahead of Time
Wenn du pasta rezepte unter 20 minuten vorbereiten möchtest, eignet sich dieses Rezept wunderbar. Die Tomaten-Basilikum-Sauce kann vorgekocht und luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Nudeln am besten frisch kochen, sie gelingen besser, wenn sie nicht zu lange lagern. Alternativ können sie auch leicht mit Öl vermengt im Kühlschrank gelagert werden, damit sie nicht zusammenkleben.
Den Burrata unbedingt separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. So bleibt er frisch und cremig, ohne seine Konsistenz zu verlieren. Damit eignet sich das Gericht perfekt für spontane Gäste oder die Mittagspause im Büro.
7) Storing Leftover Caprese Burrata Pasta
Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind bis zu zwei Tage haltbar. Vor dem Verzehr kannst du etwas Olivenöl oder Kochwasser hinzufügen, um die Konsistenz aufzufrischen.
Der Burrata verliert jedoch nach dem ersten Servieren schnell seine Cremigkeit. Am besten den Käse separat lagern oder beim zweiten Servieren durch frischen ersetzen.
Auch wenn das Gericht kalt genossen werden kann, empfiehlt es sich, es kurz bei Raumtemperatur stehen zu lassen. So kommen die Aromen der pasta rezepte hackfleisch-inspirierten Caprese-Variante besser zur Geltung.
8) Try these Main Course Recipes next!
9) Caprese Burrata Pasta

Caprese Burrata Pasta – Pasta Rezepte unter 20 Minuten
Zutaten
- 300g Spaghetti oder Linguine
- 250g Kirschtomaten, halbiert
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Handvoll frisches Basilikum, grob gehackt
- 1 Burrata (ca. 125g)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Chiliflocken, geriebener Parmesan
Anleitung
- Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Abgießen und etwas Nudelwasser auffangen.
- Währenddessen Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze kurz anbraten.
- Kirschtomaten hinzufügen und ca. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht aufplatzen. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen.
- Die abgegossenen Nudeln direkt zur Tomatensauce geben und gut durchschwenken. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen.
- Mit frischem Basilikum vermengen und auf Tellern anrichten.
- Burrata mittig platzieren und leicht anschneiden, sodass der cremige Kern herausläuft.
- Optional mit geriebenem Parmesan servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Teller | Kalorien: ca. 520 kcal | Zucker: 4 g | Natrium: 420 mg | Fett: 22 g | Gesättigtes Fett: 8 g | Kohlenhydrate: 58 g | Ballaststoffe: 4 g | Eiweiß: 18 g | Cholesterin: 35 mg

Leave a Comment