Ein Deftiges Frühstück muss nicht schwer im Magen liegen. Dieses Joghurt Porridge verbindet Nährstoffreichtum mit cremigem Geschmack und ist dabei einfach und schnell zubereitet. Es enthält ballaststoffreiche Haferflocken, gesunden Joghurt und lässt sich ideal mit frischem Obst kombinieren. Perfekt für alle, die leckere gesunde rezepte frühstück suchen oder einfach nur schnelle leckere gesunde rezepte frühstück genießen möchten. Durch die Kombination aus gesunden Kohlenhydraten, Eiweiß und Vitaminen ist es ein ideales Gesundes Frühstück, das dich lange satt hält. Wenn du nach schnelle gesunde rezepte frühstück oder nach breakfast ideas suchst, ist dieses Rezept genau richtig. Auch für eine Ernährung mit gesunde rezepte zum abnehmen frühstück ist dieses Porridge ideal.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Joghurt Porridge Recipe
- 3) Ingredients for Joghurt Porridge
- 4) How to Make Joghurt Porridge
- 5) Tips for Making Joghurt Porridge
- 6) Making Joghurt Porridge Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Joghurt Porridge
- 8) Try these Frühstück next!
- 9) Joghurt Porridge
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Joghurt Porridge ist ein vielseitiges, nährstoffreiches und cremiges Frühstücksgericht.
- Perfekt für ein deftiges Frühstück ohne schwere Zutaten.
- Einfach und schnell zubereitet, ideal für hektische Morgen.
- Kann individuell mit Obst, Nüssen oder Samen angepasst werden.
2) Easy Joghurt Porridge Recipe
Ein deftiges Frühstück darf ruhig einfach sein. Dieses cremige Joghurt Porridge ist die perfekte Wahl für alle, die morgens schnell etwas Gesundes essen möchten. Die Kombination aus Haferflocken, pflanzlicher Milch und Joghurt sorgt für eine ausgewogene Basis, die sich individuell verfeinern lässt.
Mit frischem Obst, Nüssen oder einem Klecks Nussmus lässt sich das Gericht an persönliche Vorlieben anpassen. Auch wer gesunde Rezepte zum Abnehmen frühstück sucht, wird mit dieser Mahlzeit fündig. Denn durch die Ballaststoffe aus Haferflocken bleibt man lange satt.
Wenn du schnelle leckere gesunde Rezepte frühstück suchst, bist du hier genau richtig. Das Rezept eignet sich für jeden Tag und bietet viele Varianten. So wird das deftige Frühstück nie langweilig und begleitet dich gut gestärkt durch den Tag.

3) Ingredients for Joghurt Porridge
Haferflocken: 50 g zarte Haferflocken liefern komplexe Kohlenhydrate und sind leicht verdaulich.
Wasser: 100 ml Wasser sorgen für eine lockere Konsistenz und ergänzen die Pflanzenmilch optimal.
Pflanzenmilch: 100 ml deiner Wahl, z. B. Hafer- oder Mandelmilch, für eine cremige Basis ohne tierische Produkte.
Zimt: Eine Prise Zimt bringt Wärme und Tiefe in den Geschmack.
Leinsamen: 1 TL, optional, als Quelle für Omega-3-Fettsäuren und zusätzliche Ballaststoffe.
Joghurt: 100 g pflanzlicher Joghurt, wie Soja- oder Kokosjoghurt, machen das Gericht besonders cremig.
Nussmus: 1 TL Mandel- oder Cashewmus für gesunde Fette und extra Geschmack.
Frisches Obst: Nach Wahl, z. B. Beeren, Apfel oder Banane, bringt Frische und Vitamine ins Spiel.
Nüsse oder Samen: Optional zum Bestreuen, für ein nussiges Aroma und etwas Biss.

4) How to Make Joghurt Porridge
Schritt 1: Gib Haferflocken, Wasser, Pflanzenmilch, Zimt und Leinsamen in einen kleinen Topf und bringe die Mischung zum Kochen.
Schritt 2: Lass das Porridge bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten köcheln, bis es eine cremige Konsistenz erreicht hat. Rühre dabei regelmäßig um.
Schritt 3: Nimm den Topf vom Herd und lass das Porridge kurz abkühlen. So verbinden sich die Aromen besser.
Schritt 4: Gib das warme Porridge in eine Schüssel und ergänze es mit Joghurt sowie dem Nussmus.
Schritt 5: Verfeinere dein Frühstück mit frischem Obst und bestreue es optional mit Nüssen oder Samen.
Schritt 6: Genieße dein deftiges Frühstück direkt oder fülle es in ein Glas für unterwegs oder später.

5) Tips for Making Joghurt Porridge
Nutze hochwertige Haferflocken für ein besonders cremiges Ergebnis. Feinblatt-Haferflocken eignen sich am besten für ein weiches Mundgefühl und gleichmäßiges Kochen. Achte beim Erhitzen darauf, das Porridge regelmäßig umzurühren, damit nichts am Topfboden anbrennt.
Für ein extra geschmacksintensives Ergebnis kannst du das Porridge mit etwas Vanilleextrakt oder Zitronenschale verfeinern. Diese kleinen Zusätze bringen Abwechslung und Frische in dein Frühstück. Wer es etwas süßer mag, kann einen Teelöffel Ahornsirup oder Dattelsirup unterrühren.
Ein weiterer Tipp: Wenn du das Frühstück vorbereiten möchtest, empfiehlt sich eine luftdichte Verpackung. So bleibt dein deftiges Frühstück bis zum nächsten Tag frisch und genießbar.
6) Making Joghurt Porridge Ahead of Time
Du kannst das Joghurt Porridge hervorragend vorbereiten. Bereite eine größere Menge am Vorabend zu und fülle sie in verschließbare Gläser. Im Kühlschrank hält sich das Gericht mindestens zwei Tage. So hast du morgens sofort ein schnelles und deftiges Frühstück bereit.
Beachte dabei, den Joghurt und das Topping wie frisches Obst oder Nüsse erst kurz vor dem Verzehr hinzuzufügen. Dadurch bleiben Konsistenz und Geschmack optimal erhalten. Auch das Nussmus lässt sich frisch darüber geben und sorgt so für ein vollmundiges Aroma.
Wer viele schnelle gesunde Rezepte frühstück sucht, wird dieses einfache Konzept lieben. Besonders praktisch: Das Porridge lässt sich auch unterwegs gut essen und eignet sich für Büro, Uni oder Reisen.
7) Storing Leftover Joghurt Porridge
Übrig gebliebenes Joghurt Porridge solltest du in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Es bleibt so bis zu drei Tage frisch. Vor dem Verzehr kannst du es mit einem Löffel Wasser oder Pflanzenmilch cremig rühren und leicht erwärmen oder kalt genießen.
Die frischen Zutaten wie Obst solltest du allerdings separat aufbewahren. So vermeidest du, dass sie matschig werden oder das Aroma nachlässt. Bei Bedarf kannst du das Gericht auch portionsweise einfrieren, allerdings ist die Konsistenz nach dem Auftauen nicht mehr ganz so cremig.
Dieses Rezept passt perfekt zu allen, die nach leckere gesunde Rezepte frühstück suchen und ihre Woche effizient planen möchten.
8) Try these Frühstück next!
9) Joghurt Porridge

Joghurt Porridge – Deftiges Frühstück Für Jeden Tag
Zutaten
- 50 g zarte Haferflocken
- 100 ml Wasser
- 100 ml Pflanzenmilch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
- 1 Prise Zimt
- 1 TL Leinsamen (optional)
- 100 g Joghurt (z. B. Soja- oder Kokosjoghurt)
- 1 TL Nussmus (z. B. Mandel- oder Cashewmus)
- Frisches Obst nach Wahl (z. B. Beeren, Banane, Apfel)
- Nüsse oder Samen zum Bestreuen (optional)
Anleitung
- Haferflocken mit Wasser, Pflanzenmilch, Zimt und Leinsamen in einem kleinen Topf aufkochen.
- Bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen, bis das Porridge cremig ist (ca. 5 Minuten).
- Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Das warme Porridge in eine Schüssel geben und mit Joghurt und Nussmus toppen.
- Mit frischem Obst, Nüssen oder Samen nach Belieben garnieren.
- Sofort genießen oder für später in einem Glas mit Deckel aufbewahren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Portion | Kalorien: 320 | Zucker: 9 g | Natrium: 55 mg | Fett: 9 g | Gesättigte Fettsäuren: 2 g | Kohlenhydrate: 42 g | Ballaststoffe: 6 g | Eiweiß: 9 g | Cholesterin: 0 mg

Leave a Comment