Diese Blätterteigstangen mit Pesto und Feta sind ein echter Geheimtipp für Rezepte Abendessen, wenn es schnell und köstlich sein soll. Der knusprige Blätterteig kombiniert mit aromatischem grünem Pesto und cremigem Feta sorgt für ein geschmackliches Highlight, das sich sowohl als Hauptgericht als auch als Snack eignet. Gerade für stressige Tage ist dieses Rezept perfekt geeignet, da es kaum Vorbereitung erfordert und im Handumdrehen im Ofen ist. Das macht es auch ideal für vielfältige Gelegenheiten. Ob du einen Abend mit Freunden planst, etwas Besonderes zum Abendbrot suchst oder einfach nur etwas Neues ausprobieren willst – diese Kombination aus würzigem Käse und frischem Pesto wird dich überzeugen. Und falls du Blätterteig Rezepte süß magst, lässt sich der Teig auch wunderbar kreativ anders füllen. Gepaart mit Avocado Rezepte Abendessen, ergänzt durch Rezepte mit Pilzen oder Rahmspinat Rezepte als Beilage und ein Obstsalat als Nachtisch, wird daraus ein ganzes Menü. Für Fans von leckere Kuchen Rezepte fruchtig ist danach sogar noch Platz für ein süßes Highlight.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Blätterteigstangen mit Pesto und Feta Recipe
- 3) Ingredients for Blätterteigstangen mit Pesto und Feta
- 4) How to Make Blätterteigstangen mit Pesto und Feta
- 5) Tips for Making Blätterteigstangen mit Pesto und Feta
- 6) Making Blätterteigstangen mit Pesto und Feta Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Blätterteigstangen mit Pesto und Feta
- 8) Try these Appetizer recipes next!
- 9) Blätterteigstangen mit Pesto und Feta
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie gelingen knusprige Blätterteigstangen mit Füllung?
- Welche Pesto-Varianten eignen sich für Rezepte Abendessen?
- Wie lassen sich Blätterteig Rezepte süß und herzhaft variieren?
- Warum ist Feta ideal für schnelle Snacks?
2) Easy Blätterteigstangen mit Pesto und Feta Recipe
Blätterteigstangen mit Pesto und Feta eignen sich perfekt für ein unkompliziertes Rezepte Abendessen. In nur wenigen Schritten zauberst du einen knusprigen Snack, der durch seine Kombination aus cremigem Käse und würzigem Pesto überzeugt. Diese Stangen sind nicht nur lecker, sondern auch schnell gemacht.
Die Vielfalt von Blätterteig bietet unzählige Möglichkeiten. Ob süß oder herzhaft, ob mit Avocado oder Pilzen kombiniert, dieser Teig passt sich jedem Geschmack an. Besonders praktisch: Die Zutaten sind meist vorrätig und der Aufwand minimal.
Blätterteigstangen passen wunderbar in den Alltag. Als Ergänzung zu einem Rahmspinat Rezept oder begleitet von einem leichten Obstsalat sind sie nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Hingucker. Wer gerne experimentiert, kann diese Grundlage mit weiteren Aromen anpassen. Und für Fans von leckere Kuchen Rezepte fruchtig ist nach dem herzhaften Teil auch gleich ein süßer Abschluss denkbar.

3) Ingredients for Blätterteigstangen mit Pesto und Feta
1 Rolle Blätterteig: Der gekühlte Blätterteig aus dem Supermarkt ist sofort einsatzbereit und spart viel Zeit in der Vorbereitung.
3 Esslöffel grünes Pesto: Das klassische Basilikumpesto sorgt für eine würzige Grundlage mit feinen Kräuternoten.
100 Gramm Feta: Der salzige Käse bringt eine cremige Konsistenz und kräftigen Geschmack in die Stangen.
1 Eigelb: Zum Bestreichen der Teigstangen, damit sie goldbraun und knusprig backen.
1 Esslöffel Milch: Mit dem Eigelb verquirlt sorgt sie für einen gleichmäßigen Glanz.
Schwarzer Sesam oder Mohn (optional): Als Topping verleihen sie den Stangen eine zusätzliche knusprige Note und optische Abwechslung.

4) How to Make Blätterteigstangen mit Pesto und Feta
Schritt 1: Heize den Ofen auf 200 Grad vor. Rolle den Blätterteig auf einem Backpapier aus und teile ihn in zwei gleich große Hälften.
Schritt 2: Bestreiche eine Hälfte gleichmäßig mit dem Pesto. Zerbrösele den Feta darüber und drücke ihn leicht an, damit er gut haftet.
Schritt 3: Lege die zweite Teighälfte darüber und drücke die Ränder sanft zusammen. Schneide den gefüllten Teig längs in etwa 2 Zentimeter breite Streifen.
Schritt 4: Drehe jeden Streifen vorsichtig ein, sodass eine spiralförmige Stange entsteht. Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Schritt 5: Verquirle das Eigelb mit der Milch. Bepinsle die Stangen sorgfältig und bestreue sie nach Wunsch mit Sesam oder Mohn.
Schritt 6: Backe die Stangen auf mittlerer Schiene etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Danach kurz abkühlen lassen und servieren.

5) Tips for Making Blätterteigstangen mit Pesto und Feta
Verwende frischen Blätterteig, denn dieser lässt sich besser verarbeiten als tiefgekühlter. Achte darauf, dass der Teig beim Füllen nicht zu weich wird. So behalten die Stangen beim Backen ihre Form.
Für ein gelungenes Rezepte Abendessen empfiehlt es sich, hochwertige Zutaten wie ein gutes Pesto oder griechischen Feta zu verwenden. So kommt der volle Geschmack besser zur Geltung und das Ergebnis überzeugt auch Gäste.
Wenn du experimentieren möchtest, ersetze das grüne Pesto durch eine Variante mit getrockneten Tomaten. Auch gehackte Oliven oder frischer Rosmarin sorgen für Abwechslung und geben der klassischen Version eine persönliche Note.
6) Making Blätterteigstangen mit Pesto und Feta Ahead of Time
Blätterteigstangen lassen sich wunderbar vorbereiten. Du kannst sie bereits einige Stunden vor dem Backen fertigstellen und kühl lagern. Wichtig ist, dass der Teig bis zum Backen nicht austrocknet. Decke die Stangen daher mit Frischhaltefolie ab.
Wenn du ein komplettes Rezepte Abendessen planst, bereite die Stangen am Vortag vor und backe sie frisch auf. So entfalten sich die Aromen optimal und die Stangen bleiben schön knusprig.
Auch nach dem Backen können sie kurz vor dem Servieren im Ofen aufgewärmt werden. Dadurch erhalten sie wieder ihre typische Textur und schmecken fast wie frisch zubereitet.
7) Storing Leftover Blätterteigstangen mit Pesto und Feta
Übrig gebliebene Blätterteigstangen lassen sich problemlos aufbewahren. In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank, ohne an Geschmack zu verlieren.
Zum Aufwärmen legst du sie einfach für ein paar Minuten in den Ofen. Vermeide die Mikrowelle, da die Stangen dort weich werden und ihre knusprige Konsistenz verlieren.
Blätterteig ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Daher solltest du beim Lagern auf eine trockene Umgebung achten. Am besten legst du zwischen die Stangen etwas Backpapier, um ein Verkleben zu verhindern.
8) Try these Appetizer recipes next!
9) Blätterteigstangen mit Pesto und Feta

Rezepte Abendessen: Blätterteigstangen mit Pesto und Feta
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 3 EL grünes Pesto
- 100 g Feta
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Schwarzer Sesam oder Mohn (optional)
Anleitung
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Blätterteig entrollen und in zwei Hälften schneiden.
- Eine Hälfte mit Pesto bestreichen und den Feta darüber zerbröseln.
- Die zweite Teighälfte darauflegen und leicht andrücken.
- In etwa 2 cm breite Streifen schneiden, die Streifen eindrehen.
- Eigelb mit Milch verquirlen und die Stangen damit bepinseln.
- Optional mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 15 Minuten goldbraun backen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stange | Kalorien: ca. 150 kcal | Fett: 10 g | Kohlenhydrate: 12 g | Eiweiß: 4 g | Zucker: 0.5 g | Ballaststoffe: 1 g | Salz: 0.6 g

Leave a Comment