Diese Gemüsefrikadellen sind außen goldbraun und knusprig, innen wunderbar zart. Sie eignen sich perfekt für alle, die nach Rezepte Abendessen suchen, die sowohl sättigend als auch vegetarisch sind. Diese Frikadellen vereinen den vollen Geschmack frischer Zutaten mit einer einfachen Zubereitung. Besonders beliebt sind sie bei Familien und lassen sich ideal vorbereiten. Sie passen hervorragend zu einem bunten Salat oder einem frischen Dip. Auch für die Lunchbox am nächsten Tag sind sie bestens geeignet. Wenn du leckere vegetarische rezepte abendessen einfach oder auch ausgefallene Rezepte Abendessen ausprobieren möchtest, bist du hier genau richtig. Außerdem spricht dieses Gericht auch Fans von leckere kuchen rezepte fruchtig an, denn die süßlichen Noten von Karotte und Mais erinnern an herzhafte Backideen. Ein echter Allrounder für alle, die leckere kuchen rezepte einfach, leckere vegetarische rezepte abendessen und leckere gesunde rezepte abendessen einfach suchen.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Gemüsefrikadellen Recipe
- 3) Ingredients for Gemüsefrikadellen
- 4) How to Make Gemüsefrikadellen
- 5) Tips for Making Gemüsefrikadellen
- 6) Making Gemüsefrikadellen Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Gemüsefrikadellen
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Gemüsefrikadellen
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie gelingen Gemüsefrikadellen außen knusprig und innen weich?
- Welche Gemüsesorten eignen sich für Rezepte Abendessen wie dieses?
- Wie lassen sich vegetarische Frikadellen vorbereiten und aufbewahren?
- Welche Zutaten bringen besonders viel Geschmack?
2) Easy Gemüsefrikadellen Recipe
Diese Gemüsefrikadellen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig im Geschmack. Sie eignen sich hervorragend für Rezepte Abendessen mit wenig Aufwand und lassen sich an unterschiedliche Vorlieben anpassen.
Mit Zutaten wie Karotten, Brokkoli und Kartoffeln wird eine sättigende Mischung hergestellt, die dank Haferflocken und Ei gut zusammenhält. Durch den Käse entsteht eine angenehme Würze, während die Petersilie Frische beisteuert. Die Masse lässt sich gut formen und ist perfekt für das Braten in der Pfanne geeignet.
Für alle, die leckere vegetarische rezepte abendessen einfach suchen, ist dieses Gericht ideal. Es passt auch zu ausgefallene Rezepte Abendessen, wenn man es mit kreativen Beilagen kombiniert. Sogar Freunde von leckere kuchen rezepte fruchtig finden Gefallen an der Konsistenz. Wer leckere kuchen rezepte einfach liebt, wird den einfachen Aufbau schätzen. Und für gesundheitsbewusste Genießer ist dieses leckere gesunde rezepte abendessen einfach eine wertvolle Ergänzung.

3) Ingredients for Gemüsefrikadellen
100 g Brokkoli: In kleine Röschen geteilt, bringt Brokkoli Biss und wertvolle Nährstoffe.
100 g Karotten: Fein geraspelt sorgen sie für eine leicht süßliche Note und Farbe.
150 g mehligkochende Kartoffeln: Gekochte Kartoffeln geben der Masse eine gute Bindung.
70 g Mais: Der Dosenmais fügt Saftigkeit und eine leicht knackige Textur hinzu.
1 kleine Zwiebel: Fein gewürfelt bringt sie Würze und Tiefe in die Mischung.
1 Knoblauchzehe: Gibt den Frikadellen ein kräftiges Aroma.
1 Ei (Größe M): Verbindet alle Zutaten und hält die Masse zusammen.
50 g Haferflocken (zart): Saugen Feuchtigkeit auf und sorgen für eine feste Konsistenz.
30 g geriebener Käse: Bringt eine herzhafte, würzige Note ins Spiel.
2 EL Rapsöl: Zum Braten in der Pfanne, damit die Frikadellen schön knusprig werden.
1 EL gehackte Petersilie: Frische Kräuter heben den Geschmack deutlich an.
Salz, Pfeffer und Muskatnuss: Für eine harmonische Würzung unverzichtbar.

4) How to Make Gemüsefrikadellen
Schritt 1: Brokkoli in Röschen schneiden, Karotten schälen und klein raspeln, Kartoffeln würfeln.
Schritt 2: Alles Gemüse in Salzwasser weich kochen, danach gründlich abtropfen lassen.
Schritt 3: In einer Schüssel das weiche Gemüse mit einer Gabel grob zerdrücken.
Schritt 4: Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken und zusammen mit Mais, Käse und Petersilie zum Gemüse geben.
Schritt 5: Ei und Haferflocken unterheben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Schritt 6: Aus der Masse gleich große Frikadellen formen und auf einem Teller bereitstellen.
Schritt 7: In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze goldbraun braten.

5) Tips for Making Gemüsefrikadellen
Für perfekte Gemüsefrikadellen sollte das Gemüse nicht zu feucht sein. Nach dem Kochen gut abtropfen lassen und eventuell leicht ausdrücken. So entsteht eine bessere Bindung und die Frikadellen fallen beim Braten nicht auseinander.
Beim Würzen ruhig großzügig sein. Besonders Muskatnuss bringt Tiefe in die Mischung. Wer mag, kann auch Curry oder Paprikapulver ausprobieren. Variationen sind willkommen, solange die Grundstruktur der Masse stimmt.
Wenn du Rezepte Abendessen suchst, die du individuell anpassen kannst, sind diese Frikadellen ideal. Ob du mehr Gemüse, Käse oder Kräuter verwendest, bleibt dir überlassen. Wichtig ist, dass die Konsistenz stimmt und die Frikadellen in der Pfanne nicht zerfallen.
6) Making Gemüsefrikadellen Ahead of Time
Die Gemüsefrikadellen lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten. Du kannst die Masse vorbereiten und im Kühlschrank einige Stunden ruhen lassen. Dadurch zieht die Würze besser durch und die Frikadellen werden beim Braten besonders aromatisch.
Auch das vollständige Formen der Frikadellen ist möglich. Auf einem Teller abgedeckt im Kühlschrank gelagert, halten sie sich vor dem Braten bis zu einem Tag. Perfekt also für Rezepte Abendessen unter der Woche oder wenn Gäste kommen.
Werden die Frikadellen einmal gebraten, kannst du sie kalt servieren oder in der Pfanne oder im Ofen erneut erhitzen. Für die Planung im Voraus ist das besonders praktisch. Auch eingefroren halten sie sich mehrere Wochen und schmecken nach dem Auftauen fast wie frisch gemacht.
7) Storing Leftover Gemüsefrikadellen
Reste bewahrst du am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. Dort halten sie sich zwei bis drei Tage problemlos. Vor dem Verzehr in der Pfanne leicht anbraten, damit die Knusprigkeit zurückkehrt.
Du kannst Gemüsefrikadellen auch gut einfrieren. Nach dem Braten vollständig abkühlen lassen, in Dosen oder Beuteln einfrieren und bei Bedarf portionsweise entnehmen. Sie eignen sich so ideal als schneller Snack oder für spontane Rezepte Abendessen.
Auch kalt lassen sich die Frikadellen gut verzehren, zum Beispiel als Bestandteil eines Lunchpakets. So bleiben sie vielseitig und praktisch – auch für unterwegs. Die Textur bleibt dabei erhalten, besonders wenn du die Frikadellen schonend wieder erhitzt.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Gemüsefrikadellen

Rezepte Abendessen: Gemüsefrikadellen außen knusprig & innen zart
Zutaten
- 100 g Brokkoli
- 100 g Karotten
- 150 g mehligkochende Kartoffeln
- 70 g Mais (aus der Dose)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei (Größe M)
- 50 g Haferflocken (zart)
- 30 g geriebener Käse (z. B. Gouda)
- 2 EL Rapsöl zum Braten
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Anleitung
- Brokkoli in Röschen teilen, Karotten schälen und klein schneiden, Kartoffeln schälen und würfeln.
- Das Gemüse in leicht gesalzenem Wasser weich kochen, abgießen und gut abtropfen lassen.
- In einer großen Schüssel das gekochte Gemüse mit einer Gabel grob zerdrücken.
- Mais, fein gehackte Zwiebel, Knoblauch, Ei, Haferflocken, Käse und Petersilie hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und alles zu einer formbaren Masse vermengen.
- Aus der Masse 6–8 Frikadellen formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Frikadelle, Kalorien: ca. 120 kcal, Fett: 5 g, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 4 g, Ballaststoffe: 3 g, Zucker: 2 g, Natrium: 150 mg, Cholesterin: 20 mg

Leave a Comment